All posts by Frank Holzschuh

Einladung zur KinderTurnGala des TVAuersmacher

Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, findet die diesjährige Kinder-Turn-Gala des TV Auersmacher statt.

Los geht’s um 15:30 Uhr im Ruppertshof-Saal.

Herzlich eingeladen sind unsere aktiv turnenden Kinder und Jugendturnerinnen mit ihren Familien, aber auch alle anderen Mitglieder des TVA sowie interessierte „noch-nicht-Mitglieder.

Die Kinder haben mit ihren Übungsleitern in diesem Jahr – nach  zweijähriger Coronapause – wieder ein umfassendes Programm eingeübt, das einen Einblick in die einzelnen Turngruppen bietet. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die im Jahr 2022  erfolgreichen Sportlerinnen und -sportler geehrt.

Selbstverständlich lässt es sich auch der Nikolaus nicht nehmen zu diesem Anlass im Ruppertshof-Saal vorbei zuschauen.

Also nichts wie hin zur Kinder-Turn-Gala 2022!

Bambi-Cup und 5. Lothar Backes Gedächtnisturnier im Kunstradfahren 2022

Am 25.09. fand in Altenkessel der diesjährige BambiCup statt, der Wettkampf, bei dem sich die
jüngsten SportlerInnen zum ersten Mal dem Kampfgericht stellen. Für den TV Auersmacher ging Lilli
Jung an den Start. Im Turnen hat sie zwar bereits viel Wettkampferfahrung, auf dem Kunstrad ist das
aber nochmal etwas ganz anderes. Dementsprechend war sie sehr aufgeregt, wie sie ihr Programm
meistern wird. Aber alles hat geklappt. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden von den Kampfrichterinnen
beanstandet, sodass sie mit 32,07 von 43,60 Punkten ein sehr gutes Ergebnis erhielt. Dies bedeutete
den ersten Sieg bei einem Kunstradwettkampf für Lilli. Im nächsten Jahr wird sie mit einem noch
anspruchsvolleren Programm in der Lizenzklasse gegen die Konkurrenz antreten, darunter auch vier
ihrer Vereinskolleginnen.

Sie bestritten am gleichen Tag das Lothar Backes Gedächtnisturnier. Auch dabei wurden mehrere
Bestleistungen erzielt. Das besondere bei diesem Wettkampf war, dass StarterInnen aus Rheinland
Pfalz und Hessen zu Gast waren und das Starterfeld wurde aufgemischt. Bei den Schülerinnen U11
errang Marianna Beese mit 24,87 Punkten den zweiten Platz. Ebenfalls den zweiten Platz in der
Klasse der Schülerinnen U13 belegte Louise Emanuel mit 39,99 Punkten. In der gleichen Klasse ging
Platz drei mit 37,16 Punkten an Paula Eisner und Platz vier mit 33,50 Punkten an Charlotte Hauck. Um
die Serie der zweiten Plätze zu vervollständigen fuhr auch Johanna Schwöbel mit 94,59
ausgefahrenen Punkten auf diesen Platz in der Klasse der Elite Frauen. Nach diesem Wettkampf zum
Saisonabschluss steht nun das Training neuer Übungen auf dem Plan, um im nächsten Jahr mit einem
schwierigeren Programm und damit höherer Punktzahl an den Start zu gehen.


Bericht Johanna Schwöbel
Fotos Jennifer Jung, Johanna Schwöbel