Seit Ende der 80‘er Jahren veranstaltet unser Verband einmal jährlich einen 4-tägigen Speziallehrgang bzgl. der Übungsform Kata. Doch seit der Corona-Pandemie fand dieser letztmalig 2019 statt. In diesem Jahr konnte dann doch noch der Kata-Speziallehrgang ausgerichtet werden – und zwar erstmalig in Magdeburg. Die Entfernung von ca. 600km hat jedoch (mehr…)
KARATE – Neuer Anfängerkurs 2022
Der TV Auersmacher e.V. bietet ab/seit dem 01. Februar 2022, in der Schulturnhalle Auersmacher einen neuen Anfängerkurs in traditionellem Shotokan-KARATE an.
Es ist jederzeit möglich, in den Kurs einzusteigen, da unser Konzept darauf angestimmt ist!
Dort erwartet Sie:
- Ein Aufwärmtraining nach den Prinzipien der modernen Schongymnastik
- Grundtechnik-Training zur Stärkung der Muskulatur und Agilität der Gelenke
- Üben von KATA, um bewusste Bewegungsabläufe und Körperkontrolle zu erlangen
- Partnertraining: Steigerung der Bewegungskoordination, Anwendung der erlernten Techniken in Zusammenarbeit mit anderen Karateka, Selbstverteidigung
- Eine angenehme Trainingsatmosphäre, die sich auf Zuwachs freut
Die wichtigsten Daten:
Was: Shotokan-Karate
Wann: Dienstags 18:30 – 19.30 Uhr & donnerstags 19-20.30 Uhr
Für: Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene
Wo: Schulturnhalle Auersmacher
Bitte denken Sie daran, dass aktuell die 2G+ – Regelung gilt!
Für die ersten Trainingseinheiten genügt ein Jogginganzug
Schülerprüfungen in der Karate-Abteilung
Am gestrigen Abend den 28. September konnten nach einer langen und von Corona unterbrochenen Vorbereitungszeit 10 Karateka des TV Auersmacher ihre Kyu-Prüfungen angehen. Prüfer Andreas Neymann aus Saarbrücken war mit den ihm gezeigten Leistungen sehr zufrieden und konnte allen Teilnehmern die Prüfung bestehen lassen:
- Charlotte Adelsberger zum Gelbgurt
- Hélène Meßner zum Orangegurt
- Gilbert Meßner zum Orangegurt
- Rita Lesch zum 1. Braungurt
- Anita Holzschuh zum 1. Braungurt
- Petra Ziegler zum 1. Braungurt
- Peter Ziegler zum 1. Braungurt
- Bruno Bruss zum 1. Braungurt
- Christian Kihl zum 1. Braungurt
- Ralf Michler zum 1. Braungurt
(Foto: F. Holzschuh)
Nach der Übergabe der Ausweise und Urkunden haben wir gemeinsam den Abend bei einem ortsansässigen Lokal ausklingen lassen.
Die Trainerriege gratuliert allen Teilnehmern ganz herzlich zur bestandenen Prüfung.
Wie heißt es immer so schön: NACH der Prüfung ist VOR der Prüfung!